GT-BürgerCloud
Digitale Identität und GT-BürgerCloud

Mit Personalausweisen und Reisepässen erhält jeder Bürger der BRD schon jetzt eine digitale Identität. Auf der Grundlage dieser digitalen Identität ist jeder Einwohner der Stadt authentifizierter Nutzer der digitalen Verwaltung. Da die Basis FOSS ist, besteht Teilhabemöglichkeit für alle.
Cloudangebote von Apple und Google nutzt heute jeder Besitzer eines mobilen Endgerätes. Hinzu kommen noch die Angebote der diversen Hersteller. Die Daten der Nutzer werden (meist) auf internationalen Servern außerhalb der Gültigkeit der DSGVO gespeichert.
Die GüterslohCloud macht die Einwohner der Stadt unabhängig von den Angeboten der globalen Player (Apple, Google, Microsoft) und sorgt ganz nebenbei für die Einhaltung der DSGVO.
Zielgruppe
-
Bürger der Stadt Gütersloh
-
Vereine
-
Parteien
-
Einzelhandel
-
….
Ziele
-
Vernetzung der Stadtgesellschaft
-
Möglichkeit der Teilhabe unabhängig von Herkunft, technischer Ausstattung, Finanzkraft, …
-
virtueller Inkubator
-
Skalierbarkeit (Nachbarkommunen, Landkreise)
-
Einsatz von Free Open Source Software (FOSS), Kosten entstehen durch Dienstleistung und Entwicklung
Vorgehen
-
Basisausstattung:
-
Accounts (an Personalausweis gekoppelt)
-
Speicherplatz
-
Anbindung an das digitale Rathaus
-
Aufbau von weiteren Diensten
-
Einzelhandel: Marktplatz
-
Parteien und Verwaltung: Bürgerkommunikation
-
Bürger: vernetzte Mobilität
-
Medien (Presse, Lokalradio/-TV): Infokanäle
-
Kultur: Veranstaltungshinweise bündeln, streaming-/online-Kultur
Akteure
-
Stadtverwaltung Gütersloh/IT und Einwohnermeldeamt
-
Inkubator als Plattform für die Weiterentwicklung
-
Koordination, Support durch städt. Digitalagentur
Kostenrahmen
Kosten pro Bürger: sehr überschaubar!
Zeitrahmen/langfristige Perspektive
Kontinuierliche Weiterentwicklung, weil die Virtualisierung unserer Lebenswelt nicht mehr zurückgenommen werden kann.
Looking for…
Die Stadtverwaltung Gütersloh übernimmt eine Vorreiterrolle in der Anwendung von FOSS und gibt so ein Beispiel für dessen Zuverlässigkeit. Die DigitalAkademieGütersloh führt Info- und Schulungsangebote durch und dient als Multiplikator.
Herausforderungen
Eine Anforderung ist dabei, Entwickler finden, die den FOSS-Gedanken verinnerlicht haben. Sie sollen/müssen zum eigenen Personalstamm gehören.