
Die zweite Zukunftswerkstatt fand am 31. Januar 2020 statt. Die erste Zukunftswerkstatt setzte am 5. April 2019 in der Stadthalle Gütersloh den Startpunkt zur Entwicklung einer „Digitalen Agenda Gütersloh“. Alle Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich aktiv in den Arbeitsprozess einzubringen.
Mit rund 110 interessierten Teilnehmenden wurde gemeinsam im Plenum und in Themen-Werkstätten zu ausgewählten Handlungsfeldern gearbeitet, die auf den Anregungen aus der Auftaktveranstaltung sowie der Ideen- und Netzwerkplattform basierten.
Einen Rückblick zur Zukunftswerkstatt 2019 finden Sie hier.
Die zweite Zukunftswerkstatt am 31. Januar 2020 glich die favorisierten Projektideen aus den Denklaboren miteinander ab, prüfte Synergien und schärfte die Projektprofile.