OWL Kulturhackathon
Geeignete Proberäume finden, eine Vermittlungsplattform zur Förderung von Kooperationen zwischen Kreativschaffenden und lokalen Unternehmen oder der richtige Ansatz, um Besucherströme unter Pandemie-Bedingungen im Museum zu leiten – Künstler und Künstlerinnen, Institutionen und Unternehmen der Kulturbranche stehen tagtäglich verschiedensten Herausforderungen gegenüber. Gleichzeitig gestalten sich mögliche Ausschreibungen komplex und langwierig und werden der Vielfalt in der Kulturwirtschaft oft nicht gerecht. Anders sieht es in der Digitalbranche aus; die von Kreativität und Pragmatismus geprägte Hacker-, Demo-, DIY- und Maker-Szene zeigt einen neuen Umgang mit verschiedensten Situationen auf. Warum also nicht beide Gruppen miteinander ins Gespräch bringen und sie als Team gemeinsame Lösungen für individuelle Wünsche entwickeln lassen? Hier setzt das Format des ersten Kulturhackathons OWL an.
Wer Interesse hat, Partner für den ersten Kulturhackathon OWL zu werden, kann Kontakt aufnehmen zu Projektleiter Wolfgang Senges, telefonisch unter 0173/2782957 oder per E-Mail an @email.
Alle Informationen, auch zur Teilnahme unter:
www.kulturhackathon-owl.de