Verwaltungsweites WLAN
Voraussetzung für agiles Arbeiten und flexiblen Einsatz moderner Technik
Eine möglichst lückenlose WLAN-Abdeckung innerhalb der Verwaltungsräumlichkeiten ist die Voraussetzung für Themen wie das agile Arbeiten sowie die verstärkte Ausrollung von Mobilgeräten. Durch ein zuverlässiges und überall verfügbares Funknetzwerk können diese Geräte flexibel (und kabellos) eingesetzt werden. Zudem werden die Inklusiv-Volumina von Mobilgeräten mit SIM-Karten und Mobilverträgen geschont.
Aufgrund der hohen Investitionen und der baulichen Maßnahmen, die mit diesem Projekt verbunden sind, sollen die damit verbundenen Leistungen auf mehrere Jahre verteilt werden, so dass über sinnvolle Projektschritte nachgedacht werden muss.
Ansprechpartner: Oliver Mummert
Ziele: Die Arbeits-/Besprechungs-/Aufenthaltsräume in der Stadtverwaltung sollen vollständig mit WLAN ausgeleuchtet sein.
Vorgehen:
- Durchführung einer WLAN-Ausleuchtung zur Ermittlung des technischen Bedarfs.
- Abschätzung der notwendigen Ressourcen. Daraus ergeben sich die Ausbauschritte.
- Koordination der Maßnahmen zur Infrastruktur mit dem techn. Gebäudemanagement.
- Auswahl eines optimalen Systems.
- Durchführung eines Tests in einer Rathausebene.
- Bewertung des Tests. Ausschreibung der Leistungen
Akteure:
- IT-Service
- Technisches Gebäudemanagement
- Externe Beratung