Projektphase
Stadt on demand
Teilhabe und Identifikation mit lokaler Politik
Mithilfe einer geodatenbasierten Informations- u. Dialogplattform zu Projekten der Stadt soll Bürger*innen ermöglicht werden, Informationen individuell nach dem "Push“-Prinzip zu erhalten. Erweiterungen um nicht manipulierbare Voting-Funktionen und an Social Media orientierte Kommunikationsformate sind denkbar. Ziel ist es, Bürgerbeteiligung als systemisch implementierte Daueraufgabe zu allen Themen der Ratsarbeit auszubauen. Die Teilhabe und Identifikation mit lokaler Politik und Demokratie und das Bewusstsein, als Einzelner ein wirksamer Teil eines wertvollem Ganzen zu sein, wird gestärkt. Im Rahmen fester Verankerung als Zusatzmodul des bestehenden Ratsinformationssystems wäre der Betrieb der Plattform dauerhaft gesichert.