Digitale Lernplattform
Lernen jederzeit und überall
Die Mitarbeitenden sind das größte Gut der Stadtverwaltung. Ihre weiterführende Qualifikation und Fortbildung ist daher eine wichtige Aufgabe der Verwaltung als Arbeitgeber. Die Stadtverwaltung bietet so eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu variierenden Themen an. Dazu zählen auch interne Schulungen, die von Mitarbeitenden für Mitarbeitende angeboten werden und dadurch einen sehr persönlichen Aspekt beinhalten. Aufgrund der hohen Stellung von Fortbildungen soll das Angebot erweitert und der Zugang erleichtert werden. Dies gilt speziell, für besonders relevante Schulungen, wie das Vertraut machen neuer Mitarbeitenden mit den dienstlichen Vorgaben, Abläufen und Strukturen und die Unterstützung von Vorgesetzten bei Übernahme der Führungsrolle. Es soll deshalb eine digitale Lernplattform eingeführt werden, die das Abrufen von Inhalten jederzeit ermöglicht. So können Mitarbeitende zeitnah Schulungen absolvieren und dabei individuelle Termine und Bedürfnisse berücksichtigen. So ist es dann auch möglich, sich gezielt nochmal einzelne Aspekte eines Seminares zu erarbeiten. Ferner besteht die Option Lerninhalte noch flexibler auf die zu schulende Person abzustimmen. Insbesondere der selbstständige und ortsunabhängige Zugriff ist dabei entscheidend. Mitarbeitende erhalten zudem schneller die Chance, sich wichtiger Neuerungen und Vorschriften anzunehmen und sich dadurch auch besser vorbereitet und unterstützt zu fühlen.
Ziel:
- Teilnahme an Fortbildungen erleichtern
- Zugriff auf Lerninhalte immer und überall ermöglichen
- Individuelle Anpassung von Schulungsinhalten für persönliche Lernerlebnisse ermöglichen
Vorgehen: Zunächst müssen in der Abteilung Personalentwicklung die Lerninhalte erfasst und digitalisiert werden. Die Umsetzung und Einführung der Lernplattform sowie die Aufbereitung der Lerninhalte sollen in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen erfolgen. Die Lernplattform soll mit Hilfe von Zugangsdaten der entsprechenden Zielgruppe, z. B. neue Mitarbeitende, Azubis, Teilnehmer*innen einer Schulung zur Verfügung gestellt werden. Ein entsprechendes Konzept soll erarbeitet werden, um möglichst viele Mitarbeitende für die Lernplattform zu begeistern.