Barcelona, Wien, Stockholm - und demnächst Gütersloh? Von den Besten lernen
Das Thema der Smarten City ist ja nicht neu und im Ausland schon seit vielen Jahren ein wichtiges und die Menschen bewegendes Thema. Leider sind wir in Deutschland im Vergleich zum Ausland dabei etwas in Rückstand geraten. Dies macht es aber umso wichtiger, das Rad nicht jedes Mal neu erfinden zu wollen. Es gab und gibt etliche Konferenzen und Sammlungen guter Beispiele (https://www.bmmagazine.co.uk/in-business/top-10-smart-cities-of-2018-an…), auf die Gütersloh aufbauen könnte, ohne jetzt ersteinmal über Monate hinweg erst eine Sammlung von Ideen aufbauen zu müssen. Sinnvoller und effektiver wäre es, durch die Stadtverwaltung eine Landkarte bereits existierender und erprobter (!) guter Beispiele erstellen zu lassen, aus denen die Bürger Gütersloh dann die besten Ideen für unsere Stadt auswählen und an hiesige Verhältnisse anpassen können. Darauf aufbauen könnte die Stadtverwaltung dann besser Vorschläge von gezielten Maßnahmen erarbeiten.