Eine integrierte Strategie für ein nachhaltiges, vielfältiges und lebenswertes Gütersloh: Diese Digitale Agenda fasst die Visionen, Werte, Ziele und Projekte zusammen und beschreibt damit den „Gütersloher Weg“ des digitalen Wandels. Die aktive Beteiligung und Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger spielt hier eine zentrale Rolle.
Digitalisierung ist ein Zukunftsthema. Mit den neuen Technologien verändern und gestalten wir unsere Lebensbereiche. Gütersloh hat in den vergangenen zwei Jahren als Stadtgesellschaft eine erste Strategie für den digitalen Wandel entwickelt – als Basis für eine Umsetzungsstrategie.
Die Grundsätze sind:
- Wir machen uns das Leben mithilfe von Digitalisierung leichter.
- Wir verstehen Digitalisierung als Innovationstreiber und als einen Weg, der Gütersloh stärkt und nicht spaltet.
- Unser Ziel ist es, die Lebensqualität für alle Gütersloherinnen und Gütersloher zu verbessern und die Teilhabe am städtischen Leben in allen Bereichen zu ermöglichen.
- Wir folgen dem Prinzip, unsere Zukunft gemeinsam zu (er)lernen und zu gestalten.
Wie wir künftig leben, arbeiten, lernen, unsere Freizeit und unsere Mobilität gestalten, verändert sich im digitalen Zeitalter. Hier fassen wir unsere Haltung zur Vision, den Werten und Zielen zusammen, wie mithilfe von Digitalisierung das Zusammenleben in Gütersloh verbessert werden kann und worauf es dabei ankommen muss.
Digitaler Wandel erschöpft sich nicht allein in technologischen Neuerungen und wirtschaftlichem Fortschritt. Wir befinden uns vielmehr in einem ganzheitlichen gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungsprozess, den wir auf Basis einer festgelegten Grundhaltung mit Weitblick und Überblick aktiv mitgestalten wollen.