Den Digitalen Wandel in Gütersloh gemeinsam gestalten
Die Digitalisierung sorgt für tiefgreifende Veränderungen in allen Lebensbereichen – und betrifft uns alle. Gütersloh hat sich als Stadtgesellschaft aufgemacht, diesen Wandel gemeinsam zu gestalten. Im Rahmen des „Digitalen Aufbruchs“ ist eine Agenda entstanden, die als Basis für die jetzt anstehende Umsetzung dient. Das Ziel: Wir machen uns das Leben leichter. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen fördert den „Digitalen Aufbruch“ im Rahmen des Programms „Modellprojekte Smart Cities made in Germany“.
Jetzt geht's ums Machen!
Mit der Umsetzungsstrategie hat die Stadt Gütersloh einen Rahmenplan für die kommenden Jahre geschaffen. Das Papier skizziert den Fahrplan für die nächsten fünf Jahre im Projekt „Smart City“, veranschaulicht den Auswahlprozess und hält das Beteiligungskonzept sowie Arbeits- und Organisationsstrukturen in einem Gerüst fest. Der Fördermittelgeber hat die Umsetzungsstrategie bereits genehmigt und die Stadt Gütersloh damit in die Umsetzungsphase des Förderprogramms geschickt. Laden Sie hier die umfassende Umsetzungsstrategie oder die Kurzversion herunter.